Auf dem Weg zum Welt­erbe - Die Mathildenhöhe Darmstadt

Neuigkeiten und Hintergrund­informationen zum Status des Antrags, sowie die nächsten Informations­veranstaltungen finden Sie auf den folgenden Seiten. 

UNESCO-Welt­erbe

Das „Übereinkommen zum Schutz des Kultur-und Naturerbes der Welt“ (Welterebeübereinkommen) wurde 1972 von der General­konferenz der UNESCO verabschiedet. Hinter diesem Abkommen steckt die Idee „… dass Teile des Kultur- oder Naturerbes von außer­gewöhnlicher Bedeutung sind und daher als Bestandteil des Welt­erbes der ganzen Menschheit erhalten werden müssen“. 

Mehr erfahren

Darmstadt bewirbt sich

Die Mathildenhöhe Darmstadt hat es 2014 auf die Vorschlags­liste der UNESCO geschafft. Voraussichtlich Ende 2020 wird in Paris darüber entschieden, ob sie den Welt­erbe­status erhält. Alles zur Bewerbung finden Sie hier. 

Mehr erfahren

Chronologie des Antrags

Meilensteine und zukünftige Schritte auf dem Weg zum Welt­erbe.

Mehr erfahren