
Wir sind Welterbe

UNESCO-Welterbe
Das „Übereinkommen zum Schutz des Kultur-und Naturerbes der Welt“ (Welterebeübereinkommen) wurde 1972 von der Generalkonferenz der UNESCO verabschiedet. Hinter diesem Abkommen steckt die Idee „… dass Teile des Kultur- oder Naturerbes von außergewöhnlicher Bedeutung sind und daher als Bestandteil des Welterbes der ganzen Menschheit erhalten werden müssen“.
Auf dem Weg zum Welterbe
Die Mathildenhöhe Darmstadt hat es 2021 auf die Welterbeliste der UNESCO geschafft. Alles zur Bewerbung finden Sie hier.


Welterbe Chronologie
Meilensteine auf dem Weg zum Welterbe und aktuelle Entwicklungen