
Gremien
Magistratsratskommission Mathildenhöhe
2013 Einrichtung der Kommission durch den Magistrat. Öffentlich tagend
Aufgabe:
Beratung über die weitere Entwicklung der Mathildenhöhe. Kontinuierliche und transparente Begleitung des Antragsverfahrens auf dem Weg zur Aufnahme der Mathildenhöhe in die Liste des UNESCO-Welterbes.
Der Kommission gehören an:
7 Mitglieder des Magistrats, 7 Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, 6 sachkundige Personen entsandt von Darmstädter Institutionen.
Stabsstelle „Projektleitung Entwicklung Mathildenhöhe“
2013 Eingerichtet durch Oberbürgermeister Jochen Partsch im Dezernat I
Aufgabe:
Vorbereitung aller Angelegenheiten zur Anmeldung der „Künstlerkolonie Mathildenhöhe Darmstadt“ als UNESCO Welterbe. Leitung des Welterbebüros und Koordination der Entwicklung Mathildenhöhe.
Advisory Board/Welterbebeirat
2014 Berufung des Fachbeirates bestehend aus 10 Expertinnen/Experten aus deutschsprachigen Raum.
Aufgabe:
Beratende Begleitung des Antrags. Beratung zum außergewöhnlichen universellen Wert (OUV), zur Welterbeverträglichkeit, Erörterung von Einzelmaßnahmen (z.B. Planung des Besucherzentrums), Rahmenplanungen (z.B. Parkpflegewerk), Gutachten und Studien. Seit 2015 Durchführung von Welterbeworkshops (2x im Jahr)
Koordinierungsrunde
Seit 2015 bestehend aus Vertretern der Eigentümer und Institutionen im Nominierungsgebiet (Stakeholder)
Aufgabe:
Information über und Interessensausgleich bei notwendigen Maßnahmen im Nominierungsgebiet.
Dieser Runde gehören Vertreter folgender Gruppierungen an:
Land Hessen (Antragsteller), Stadt Darmstadt (Eigentümer), Privateigentümer in der Kernzone (Delegierte/r), Nutzer öffentlicher Gebäude (Institutionen), Fördervereine Mathildenhöhe, Vertreter der Anrainer.
Arbeitsgemeinschaft Welterbe
Seit 2015 bestehend aus Mitarbeitern von Städtischen Ämtern und Dienststellen sowie des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen.
Aufgaben:
Erarbeitung der fachlichen Inhalte für Nominierungsdossier und Managementplan. Maßnahmen zu Erhalt, Pflege und Vermittlung der Welterbestätte "Mathildenhöhe Darmstadt".