Julius Glückert
Möbelfabrikant
* 1848 Darmstadt - † 1911 Darmstadt
1838 gründet der Vater Jacob Glückert eine Möbelwerkstatt, die 1876 von Sohn Julius übernommen wird. Die erfolgreiche Firma konnte um 1900 circa 100 Mitarbeiter beschäftigen und führte zahlreiche Aufträge für die Häuser der Künstlerkolonie aus. Glückerts Wohnhaus war ebenso eines der Gebäude der Ausstellung auf der Mathildenhöhe 1901 wie sein „Ausstellungshaus für Innenkunst“, heute Sitz der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Der Meister konnte sich schließlich Hoflieferant Sr M des Kaisers von Russland und Sr KH des Großherzogs von Hessen nennen. Julius Glückert starb 1911, die Firma wurde von der Enkelin Anne Klönne noch bis 1943 weitergeführt.