
Bürgerveranstaltungen
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt informiert in unregelmäßigen Abständen in öffentlichen Veranstaltungen über die Entwicklung der Mathildenhöhe, die von größerem allgemeinen Interessen sind.
Verschiedene Bürgerveranstaltungen haben seit 2012 stattgefunden. In diesen wurde beispielsweise ein Tourismus- sowie ein Mobilitätskonzept für das Nominierungsgebiet vorgestellt, visionäre Pläne für ein zukünftiges Besucherzentrum mit Anwohnern diskutiert oder der aktuelle Status Quo des Welterbeantrags erläutert.
Vergangene Bürgerveranstaltungen
2. und 3. Oktober 2021: Bürgerfest auf der Mathildenhöhe aus Anlass der Welterbeanerkennung
13. Februar 2019: Auf dem Weg zum Welterbe - Status Quo und aktuelle Entwicklungen
19. September 2017: Auf dem Weg zum Welterbe - Zukunft Haus Olbrich. Öffentliche Podiumsdiskussion
29. März 2017: Masterplan und Parkpflegewerk
2. November 2016: Mobilitätskonzept sowie Tourismuskonzept für das Nominierungsgebot
17. April 2016: Offener Informationsabend anlässlich der Fachtagung zur Künstlerkolonie Mathildenhöhe
17. November 2015: Sachstand und zeitlicher Ablauf, Information zu den Gremien: Magistratsratskommission, Advisory Board, AG Welterbe, Koordinierungsrunde
18. April 2013: Bauleitplanverfahren 027 Mathildenhöhe Süd
12. Oktober 2012: Hessische UNESCO Welterbestätten, Schutz des Mosaikpflasters auf der Mathildenhöhe
27. Juni 2012: Aktivitäten des Vereins Bürger für das Welterbe Kassel e.V.
29. Februar 2012: Welterbekonvention und Aufnahmeverfahren, Gutachten von Prof. Dr. Werner Oechslin